top of page

Du weißt schon alles zur Ernährung was du wissen musst!


Bei allen Diskussionen und Details zum Thema Ernährung könnte der Eindruck entstehen, dass ein intensives Selbststudium erforderlich ist, um die eigene Ernährung ordentlich einzustellen.

In der Realität wissen die meisten aber schon mehr als genug, wenn sie das vermeindlich "Gelernte" wieder vergessen würden!


Auf die Frage:


"Wenn du nie etwas zu Ernährung in den Medien gehört hättest, was meinst du würdest du dann für gute Ernährungsgrundsätze halten."


Bekommt man häufig eine Antwort, welche im Wesentlichen die folgenden Eckwerte enthält:


  • Viel Obst und Gemüse

  • fettarmes Fleisch und Fisch

  • "Vollwertige" Kost und nur wenig stark verarbeitete Lebensmittel

  • Süßigkeiten & "Fun Foods" selten

  • Insgesamt nicht zu viel


Jemand der diesen Eckpunkten tatsächlich folgt hat nicht nur nach der Datenlage mit höherer Wahrscheinlichkeit Aussicht auf ein längeres gesünderes Leben, sondern würde auch in der Realität im Vergleich zum Durchschnitt seine Gesundheit und Körperfett-Regulation enorm verbessern.

Dies ist natürlich ein stark verallgemeinerter Ausgangspunkt, der bei weiten nicht allen möglichen individuellen Besonderheiten gerecht wird.

Zu häufig wird aber mit komplexen und komplizierten "Nischen"-Routinen begonnen, die auf Probleme ausgelegt sind, die überhaupt nicht bestehen.


Bevor wir Problemen mit äußerst spezialisierten Ernährungsinterventionen begnegen, kann es oftmals sinnvol sein zu einer soliden Basis zurückzukehren und dann zu sehen, welche Problemstellungen überhaupt noch übrig sind.


Um die Körerkomposition und damit regelmäíg auch das Blutbild, die Insulinsenisitivität und chronische Entzündungswerte enorm zu verbessern reicht es für sehr sehr viele aus nach ihrer bereits vorhandenen Vorstellung einer gesunden Ernährung zu essen:


Viel Obst und Gemüse


fettarmes Fleisch und Fisch


Vollwertige Kost


Süßigkeiten und stark verarbeitete Lebensmittel selten als etwas "Besonderes"


Insgesamt nicht zu viel


We hope it helps!

 
 
 

Kommentare


bottom of page